Abatacept (Orencia)
Abatacept (Handelsname Orencia) wirkt als T-Zell-Co-Stimulationsmodulator (CTL4-Ig-Co-Stimulationsblocker) auf einer neuen Therapieebene und schaltet ein Nebensignal zur Aktivierung von T-Zellen aus. Auf diese Weise wirkt die Substanz auf die pro-entzündlichen und destruktiven Immunreaktionen, die bei der rheumatoiden Arthritis ablaufen.
Abatacept in den rheuma-news
Die optimale Methode zur Bestimmung der Krankheitsaktivität ist abhängig vom interessierenden Parameter des Studienergebnisses. So können die Zeit bis zum Einsetzen oder das Anhalten der Wirksamkeit wichtige Faktoren darstellen,...› mehr
Die Wirksamkeit von Abatacept (Orencia®), die nach einem Behandlungsjahr dokumentiert worden war, blieb über den Zeitraum von fünf Jahren erhalten. Gleiches galt für die konstant anhaltende Sicherheit und Verträglichkeit. › mehr
CTLA-4 (Cytotoxic T-Lymphocyte associated Antigen-4) moduliert die Aktivierung der T-Zellen. Abatacept (Orencia®, ein lösliches Fusionsmolekül aus CTLA-4 und dem humanen Immunglobulin IgG1) hemmt so die pro-entzündlichen und...› mehr
Ein Teil der Patienten mit rheumatoider Arthritis spricht nicht auf die Therapie mit TNF-alpha-Blockern an, oder die initiale Wirkung lässt im Behandlungsverlauf nach. In diesem Fall macht es Sinn, auf neu entwickelte Medikamente...› mehr
Die auf dem EULAR-Kongress 2008 vorgestellten Daten aus der AIM Studie zeigen, dass Abatacept (Orencia®) nach ein, zwei Jahren und jetzt auch über einen Zeitraum von drei Jahren die Progredienz struktureller Schäden an den...› mehr
Die Analyse der Kosten im Vergleich zur Effektivität von Abatacept (Orencia®) ist ein gemeinschaftliches Projekt amerikanischer und niederländischer Wissenschaftler. › mehr
Die US-amerikanische Zulassungsbehörde hat die Zulassung für Abatacept (Handelsname ORENCIA®) erweitert. Abatacept kann nun bei der Therapie der rheumatoiden Arthritis "first line", d.h. gleich zu Beginn eingesetzt werden. Die...› mehr