rheuma-news
Eine internationale Arbeitsgruppe um Professor Gerd Horneff, St.Augustin, präsentierte auf dem 13. Annual Congress of the European League Against Rheumatism (EULAR) in Berlin aktuelle Ergebnisse der CLIPPER-Studie zur Wirksamkeit...› mehr
Am 20. und 21. September 2012 veranstaltet der Gasteiner Heilstollen im Gesundheitszentrum eine Patientenschulung für Morbus Bechterew Patienten. Die Schulung besteht aus insgesamt sechs Modulen zu je 1,5 Stunden und findet in...› mehr
Der Mechanismus, der zu der permanenten Aktivierung der Makrophagen bei RA beiträgt, ist nicht vollständig geklärt. Einige Studienergebnisse lassen vermuten, dass endogene Toll-Like Rezeptoren (TLR) Liganden die chronische...› mehr
Die Tatsache, dass in den entzündeten Gelenken von Patienten mit Ankylosierender Spondylitis eine höhere Dichte und Anreicherung von E coli spezifischen CD4 T-Zellen im Vergleich zu Patienten mit Rheumatoider Arthritis gemessen...› mehr
Die Autoren haben für 253 Patienten 1.789 aufeinanderfolgende Untersuchungen im Sommer und im Winter identifiziert und dabei herausgefunden, dass der Wechsel der Jahreszeiten keinen Einfluss auf die Psoriasisarthritis hatte. Das...
Unter Secukinumab 75 mg, 150 mg und 300 mg bzw. Placebo wurden unterschiedliche ACR20-Responseraten dokumentiert. Der primäre Endpunkt wurde jedoch nicht erreicht. Beim DAS28 wurden größere Verbesserungen unter Secukinumab 75 mg,...› mehr
Die Firma Swedish Orphan Biovitrum (Sobi) hat die Zulassung für Kineret® (Anakinra) bei neonatalen, multisystemischen inflammtorischen Erkrankungen (NOMID) bei der Federal Drug Administration (FDA) beantragt. Basis für das...
Die Autoren schließen aus ihrer Untersuchung, dass das Fortschreiten der Gelenkzerstörung bei seropositiven RA-Patienten mit einer höheren Krankheitsaktivität und unabhängigen Auswirkungen des Rheumafaktors - besonders auf die...› mehr
Eine am 8.07.2012 in der Fachzeitschrift Nature publizierte Studie mit deutscher Beteiligung wirft neues Licht auf die genetischen Ursachen der Multiplen Sklerose. Die Patienten weisen einen veränderten TNF-Rezeptor-1 auf, der...
Das Langzeit-Sicherheitsprofil der Therapie mit 400 mg Certolizumab Pegol (Cimzia®) in vierwöchentlichen Abständen als Monotherapie oder in Kombination mit DMARDs wurde in dieser Studie über fünf Jahre als akzeptabel beurteilt...› mehr
Ferienzeit ist Reisezeit – doch beim Kofferpacken stellt sich für viele Urlauber immer wieder die gleiche Frage: Welche Medikamente gehören eigentlich in die Reiseapotheke? › mehr
Ein neuer Genmarker gibt einen Hinweis, wie Multiple Sklerose (MS) womöglich entsteht und warum bestimmte Immuntherapeutika bei der Erkrankung nicht anschlagen.
Die Autoren stellen fest, dass in dieser Beobachtungsstudie unter täglichen Bedingungen die Wirksamkeit von MTX auf Symptome und strukturelle Schäden bei Patienten mit früher RA trotz niedriger Dosierung und sporadischer...› mehr
Das Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat die Therapie mit Adalimumab (Humira®) bei Patienten mit schwerer axialer Spondyloarthritis (AS) ohne röntgenologischen...
Die Therapie mit Adalimumab resultierte bei Patienten mit nr-axSpA in der randomisierten, placebokontrollierten ABILITY-1 Studie im Vergleich zu Placebo in einer effektiven Krankheitskontrolle, Reduktion der Entzündungsaktivität...› mehr
Wer in der Apotheke ein Rezept einlöst, der wird künftig noch häufiger in die eigene Tasche greifen müssen, so die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Nur noch 12,5 Prozent der Arzneimittel werden ohne Zuzahlung...› mehr
Bereits seit längerem wird über eine eingeschränkte Abgabe von frei verkäuflichen Schmerzmitteln diskutiert, denn die regelmäßige Einnahme kann zu schweren Nebenwirkungen führen. Nach Ansicht des Bundesinstituts für Arzneimittel...› mehr
Grundsätzlich positive Effekte bei den meisten Wirkstoffen / Allerdings fehlen Langzeitdaten und belastbare Direktvergleiche: Neun biotechnologisch hergestellte Arzneimittel für die Behandlung von Erwachsenen mit rheumatoider...
Über eine Datenbank von 75.395 Patienten mit Psoriasis, die für die Allgemeinbevölkerung Großbritanniens repräsentativ sind, wurde das Risiko ermittelt, zusätzlich an einer Psoriasisarthritis zu erkranken. Es stellte sich heraus,...
Berlin, 20. Juni 2012. Seit seiner Zulassung vor über fünf Jahren hat sich Rituximab (RTX; MabThera®) als wirksame und sichere Therapieoption in der Rheumatoiden Arthritis (RA) etabliert. Neue Studienergebnisse vom diesjährigen...› mehr