Transfettsäuren erhöhen das Risiko für Herzkreislauf-Erkrankungen
In New York dürfen demnächst nur noch spezielle Frittierfette verwendet werden.

Transfettsäuren sind eine Gruppe von Fettsäuren, die eine bestimmte chemische Struktur aufweisen (andere Fettsäuren sind cis-Fettsäuren, dazu gehört beispielsweise das die in Olivenöl enthaltene Ölsäure). Sie kommen vor allem in frittierten Produkten und Backwaren vor, wenn teilgehärtete Fette eingesetzt wurden. Quelle: Wikipedia, Transfettsäuren
Wissenschaftler an der Harvard University in Boston, USA, haben an 32.000 Frauen aus der Nurses' Health Study bestätigt, dass die Gefahr für Herz-Kreislauferkrankungen durch den Verzehr von Transfettsäuren erhöht wird.
In New York haben die Behörden diese Erkenntnis bereits umgesetzt: Demnächst dürfen in der Gastronomie nur noch Frittierfette verwendet werden, die einen niedrigen Transfettsäuregehalt in den dargereichten Speisen gewährleisten.
Sun Q, et al.: A prospective study of trans fatty acids in erythrocytes and risk of coronary heart disease.