Klinikum Duisburg: Neuer Chefarzt
Am Städtischen Klinikum Duisburg steht ein Führungswechsel an. Die Abteilung Rheumatologie bekommt einen neuen Chefarzt. Dr. Bergerhausen wird Nachfolger von Frau Dr. Stoyanova-Scholz, die am 31.12.2008 in den Ruhestand tritt.
Neuer rheumatologischer Chefarzt am Klinikum für Rheumatologie im Städtischen Klinikum Duisburg: Dr. med. Hans Joachim Bergerhausen. r-o-Foto: Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer
Frau Dr. Scholz hatte die Rheumatologie am Wedau-Klinikum vor vielen Jahren aufgebaut und beispielhaft zu einer Einrichtung der wohnortnahen, umfassenden Versorgung von Rheumapatienten entwickelt.
Der in Gummersbach geborene neue Chefarzt war zuvor Leitender Oberarzt am Rheumazentrum Ruhrgebiet in Herne.
Um den Übergang reibungslos zu gestalten, wird die Abteilung bis Ende des Jahres von der ausscheidenden Chefärztin und ihrem designierten Nachfolger gemeinsam geleitet.
Hielt den Festvortrag auf der Einführungsveranstaltung: Dr. med. Alfred Wittenborg, ehemaliger Chefarzt des Rheumazentrums Ruhrgebiet in Herne und langjähriger Chef von Dr. Bergerhausen. r-o-Foto: Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer
Gestern und heute: Dr. med. Hans Joachim Bergerhausen bei seinem Vortrag anläßlich seiner Einführung als neuer rheumatologischer Chefarzt am 15.10.2008 im Klinikum Duisburg. Im Hintergrund ein Foto aus den Anfängen seiner Karriere: Als junger Assistenzarzt in derselben Abteilung, die er nun leitet. Rechts im Bild Frau Dr. med. Maria Stoyanova-Scholz, die die Abteilung Rheumatologie am Klinikum Duisburg aufgebaut hat und diese Abteilung bis zum 31.12.2008 gemeinsam mit Dr. Bergerhausen weiter als Chefärztin leiten wird. r-o-Foto: Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer
Beifall für Ihren Chefarztkollegen und Nachfolger: Dr. med. Maria Stoyanova-Scholz auf der Einführungsveranstaltung für Dr. Bergerhausen. r-o-Foto: Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer